Alle Artikel mit dem Schlagwort: Tiny Houses

Vina vor ihrem Tiny House - einem winzigen Holzhäuschen auf einem Trailer im Sonnenschein

14 Quadratmeter sind genug

[Interview] Ein Haus mit 14 Quadratmeter Wohnfläche. Das klingt nach einem Kindertraum. Ist aber in den USA schon Realität. Die sogenannten Tiny Houses sind viel verbreiteter als man sich das vorstellt, so, dass bereits von einer “Bewegung” gesprochen wird. Mit einer Bewohnerin eines Tiny House, Vina Lustado, die in der Nähe von Los Angelos seit 2013 auf so kleinem Raum lebt, kann man trefflich über die Vor- und vielleicht auch Nachteile von solche reduziertem Wohnen und Suffizienz diskutieren. Vina arbeitet seit 20 Jahren als Architektin, überwiegend beschäftigt sie sich mit Wohnungs- und Gewerbebau, darunter auch viel Nichtsuffizientes. Sie selber hat aber immer am liebsten klein gewohnt. Interview mit Vina Lustado, der Bewohnerin des Tiny Houses Der Interviewer ist seit vielen Jahren mit Vina befreundet, es ist bereits viel auch über Nachhaltigkeit und Suffizienz diskutiert worden. Nachfolgend die Dokumentation eines Skype-Interviews mit Vina über ihr Tiny House. Arne Steffen: Was war der Auslöser für Dein Projekt? Vina Lustado: Ich bin lustigerweise durch Dich, Arne, auf die “Tiny House”-Bewegung aufmerksam geworden. Das Modell passte perfekt zu meiner …

Holzwohnhaus JustK in Tübingen

[Artikeldownload] „Ein energieoptimiertes Wohnhaus auf einem Grundstück an einem Südhang, mit Blick auf das Tübinger Schloss, für zwei Erwachsene und vier Kinder, bei moderatem Budget“, das war die Bauaufgabe, die an uns herangetragen wurde und die es zu lösen galt. Bei der Auseinandersetzung mit den Fragestellungen nach energieoptimiertem, nachhaltigem Bauen und was das für die Architektur eigentlich bedeutet, fiel uns auf, dass sich die Nachhaltigkeitsdebatte in Deutschland sehr häufig auf die Entwicklung effizienter Technik konzentriert. […] Die vollständige Dokumentation des – u. a. mit dem Hugo-Häring-Preis 2012 – ausgezeichneten Projektes der Architekten Martenson und Nagel Theissen ist als kostenfreies PDF verfügbar. Der Beitrag wurde mit freundlicher Genehmigung der Deutschen Bauzeitung dem Tagungsband „Suffizienz in der Baukultur. db-Kongress 2014: BESSER ANDERS WENIGER“ entnommen. Quelle: db-bauzeitung.de amunt.info