Alle Artikel mit dem Schlagwort: Genossenschaften

Visualisierung K76_Sued-West-Ansicht

Suffizienz im Nurstromhaus

[Blogbeitrag] Stromheizungen waren noch vor wenigen Jahren verpönt. Eine nachhaltig orientierte Wohnbaugenossenschaft realisiert jetzt ein Nurstromhaus. Kann Strom vielleicht doch ein nachhaltiger Energieträger sein? Die Wohngenossenschaft K76 baut in Darmstadt zurzeit in Wohnhaus mit 13 Wohneinheiten. Mit diesem Projekt wird auch das Ziel verfolgt, Formen zum nachhaltig-suffizienten Wohnen zu realisieren. Die Absicht findet Niederschlag nicht nur in der Gesellschaftsform der Genossenschaft, sondern ebenso in verschiedenen (und an anderer Stelle zu vertiefenden) Aspekten wie den einfach zu verändernden Grundrissen, einem umfassenden Angebot von gemeinschaftlich zu nutzenden Flächen. Diese sind mittlerweile für sogenannte Wohnprojekte fast schon üblich. Das Nurstromhaus erregt Aufsehen Aufsehen aber erregt das Projekt mit einer bisher ungewöhnlichen Entscheidung. Die noch notwendige Heizenergie wird ausschließlich mit Strom bereitgestellt. Da dann auch konsequenterweise Warmwasser mit Durchlauferhitzern erzeugt wird, hat das Vorhaben schon vor der Fertigstellung als sogenanntes Nurstromhaus Aufmerksamkeit in der Presse erregt. Das Haus hat zeitgemäß einen sehr geringen Heizenergiebedarf von 17 kWh/m2a. Doch mit welchem Energieträger wird eine solch geringe Restwärme sinnvollerweise erzeugt und wie im Haus verteilt? Die Antwort ist natürlich nicht eindimensional. …