Alle Artikel mit dem Schlagwort: Gemeinschaft

Eine Pinnwand, an der ca. 10 Zettel hängen, die alle ein Zimmer suchen.

Wie geht Gemeinschaft?

[Blogbeitrag] Sharing is caring! Es verspricht Nachhaltigkeit und Nutzen für den Verbraucher zugleich. In Wohnprojekten sollen Gemeinschaftsräume diese Hoffnung erfüllen. Doch für die erfolgreiche Umsetzung der guten Idee sind einige Regeln zu beachten. Gemeinschaftsräume! Sie sollen die Antwort sein auf die Frage, wie der über die letzten Jahrzehnte ständig gestiegene Wohnflächenverbrauch pro Person wieder reduziert werden könnte. Doch wer sollte warum etwas an seinem Wohnverhalten verändern? Es geht uns doch sehr gut. Wir leben im Durchschnitt auf über 45 Quadratmeter Wohnfläche pro Person, können in diesen Räumen schalten und walten, wie wir wollen. Höchstens die enormen Mieten stören daran, aber die eigenen Wände sind uns heilig. Für die der deutsche Durchschnittshaushalt mehr als ein Drittel seiner zur Verfügung stehenden Mittel ausgibt (Statistisches Bundesamt 2014). Die wenigen, informierten Nachhaltigkeits-Grübler wissen zwar, dass Klimaschutzziele nicht nur mit tollen und zu großen Nullenergiehäusern erreicht werden. Doch ist für die meisten Bewohner dieser Widerspruch ein bisher sehr gut aushaltbares und durchaus akzeptiertes Phänomen. Gemeinschaftsfläche könnte, das ist die Idee, das zu nutzende (Raum-)Angebot erweitern, sodass die Bewohner dadurch auf …