[Artikeldownload] „Ein energieoptimiertes Wohnhaus auf einem Grundstück an einem Südhang, mit Blick auf das Tübinger Schloss, für zwei Erwachsene und vier Kinder, bei moderatem Budget“, das war die Bauaufgabe, die an uns herangetragen wurde und die es zu lösen galt. Bei der Auseinandersetzung mit den Fragestellungen nach energieoptimiertem, nachhaltigem Bauen und was das für die Architektur eigentlich bedeutet, fiel uns auf, dass sich die Nachhaltigkeitsdebatte in Deutschland sehr häufig auf die Entwicklung effizienter Technik konzentriert. […]
Die vollständige Dokumentation des – u. a. mit dem Hugo-Häring-Preis 2012 – ausgezeichneten Projektes der Architekten Martenson und Nagel Theissen ist als kostenfreies PDF verfügbar. Der Beitrag wurde mit freundlicher Genehmigung der Deutschen Bauzeitung dem Tagungsband „Suffizienz in der Baukultur. db-Kongress 2014: BESSER ANDERS WENIGER“ entnommen.
Quelle:
db-bauzeitung.de
amunt.info